- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 90 Kapseln Verzehrempfehlung Orichiness Ganzblatt KapselnErwachsene nehmen täglich 1-2 Kapseln mit ausreichender Flüssigkeit ein. Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck Dosenboden. Lagerung: An einem kühlen Ort lagern. Hinweis: Bedingt durch die natürlichen Eigenschaften, können sich Farbe und Geschmack durch die Ernte und den Verzehrzeitraum verändern, das hat aber keinen Einfluss auf die Qualität. Zutaten für 2 Kapseln:
Herstellung: aus Aloe Ferox Blättern {ohne Gentechnik} Angaben zu GVO / BSE / TSE /
ALOE FEROX - DAS JUWEL DER ALOEFAMILIEIn der Hochebene von Südafrika wächst die Aloe Ferox im Verbund mit Kräutern und Büschen in einer Mischkultur, die den Boden vor Austrocknung schützt und dadurch ist eine Bewässerung bzw. Düngung nicht notwendig. Die „natürliche, einheimische Cap-Aloe“ ist das heimische Gebiet in Südafrika, wo die Pflanze Aloe Ferox sich natürlich vermehrt. In diesem Gebiet wird sie auch in ihrer ursprünglichen Umgebung geerntet. Der Boden und die Umwelt, in der die Aloe Ferox wächst und geerntet wird, sind frei von Herbiziden, Pestiziden und jeglichen künstlichen Zusätzen. Die traditionelle Ernte ist eine manuelle nachhaltige Entfernung von Blättern der Aloe Ferox Pflanze für den kommerziellen Handel. Die einheimischen Menschen der Hessequa-Provinz in Südafrika ernten die Aloe Ferox Pflanze. Diese Techniken und Praktiken, die über viele Generationen weitergegeben wurden, umfassen die Technik des Schneidens, Ausrichtens und das Anordnen der Aloe Ferox Blätter. Die mindestens drei- bis vierjährigen unteren Blätter werden in mühevoller Handarbeit mit einer sehr scharfen Machete sorgfältig am Stamm abgeschnitten. Die gesammelten Aloe Ferox-Blätter werden direkt auf dem Feld spiralförmig um ein in den Boden gegrabenes Loch, das mit einer Spezialfolie ausgelegt wurde, angeordnet, dass der gelbliche Aloin- und Aloe Emodin-haltige Bittersaft sofort nach dem Abschneiden der Blätter aus den Schnittstellen herausläuft. Eine abgeerntete Aloe Ferox-Pflanze muss mindestens vier Jahre ruhen. Der Bittersaft wird separat verarbeitet. Das bietet allen Anwendern der einheimischen Aloe Ferox ein hohes Maß an Sicherheit und ist damit ein Garant für die Bioqualität des Aloe Ferox Pflanzenmaterials. Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Zusatzinformation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
|