- Aktuelle Angebote
- Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke bei IPRON
- Aloefex - Aloe Ferox
- VitaminExpress
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge bioemsan homöopatische Zahncreme: 80 ml
Anwendungsart: zur Körperpflege Anwendungsbereich: Mund und Zähne Anwendung  homöopatische Zahncreme: Nach Bedarf, Empfehlung morgens und abends.Wirkung: Reinigung und Pflege von Mund und Zähne. Mindestens haltbar bis: siehe Verpackung MHD. Lagerung: normal Lagern, keine Vorgaben Inhaltsstoffe homöopatische Zahncreme:
Kräuterextrakte:
AROMA (Mischung ätherischer Öle*)
* aus kontrolliert biologischem Anbau Frei von zugesetzten Fluoriden, synthetischen Geschmacks-, Farb- und Konservierungsstoffen, gentechnikfrei. Basischer ph-Wert!In der Zahncreme werden Pflanzen verwendet, die seit jeher für die Mundpflege geschätzt werden und deren Wirkung auch von der modernen Zahnmedizin anerkannt sind: Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz und Propolis sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Gesunde Süße liefern die Blätter der Steviapflanze, das „Honigblatt“ aus Brasilien, welches in Österreich kultiviert wird. Wichtig für frischen Geschmack und Wirkung sind nicht zuletzt reine ätherische Öle. Zusatzinformation
|