- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsAnwendung bioemsan Rosmarin Shampoobioemsan Shampoos schäumen bei gleicher Wirkung bei der ersten Wäsche weniger als herkömmliche Shampoos. Bei der zweiten Wäsche entsteht auch bei geringer Dosierung ein weicher Schaum. Da bioemsan Shampoos sehr konzentriert sind, empfehlen wir, für jede Haarwäsche eine kleine Menge Shampoo mit der zwei- bis dreifachen Menge Wasser zu vermischen und auf die nassen Haare aufzubringen. Für eine optimale Wirkung lassen Sie das Shampoo kurze Zeit einwirken und spülen es nachher gut aus. Der Säureschutzmantel der Kopfhaut wird in seinen natürlichen Funktionen unterstützt und rasches Nachfetten verhindert. Weizenprotein verbessert die Nasskämmbarkeit und verleiht Glanz und Fülle. Reine ätherische Öle sorgen für einen feinen Duft und sind, in Kombination mit der EM-Technologie, wirksam gegen schnell fettendes Haar sowie Schuppenbildung. Für einen gesunden Haarboden und schön glänzendes, fülliges Haar. Frei von synthetischen Emulgatoren, Duft- und Farbstoffen, gentechnikfrei, Mikrobiologie freundlichBestandteile Inhaltsstoffe:
Kräuterextrakte Rosmarin Shampoo:
AROMA (Mischung ätherischer Öle*)LIMONENE**. FAQ Fragen und Antworten HaarpflegeWelche pflanzlichen Tenside verwenden Sie in Ihren Shampoos?Zuckertensid und Acylglutamat sind zwei milde, rein pflanzliche waschaktive Substanzen. Sie werden in bioemsan Shampoos als wirkungsvolle Tenside eingesetzt, die auf schonende Art und Weise reinigen. Als Ausgangsrohstoffe für das Zuckertensid dienen Kokosöl, Palmkernöl und Rohrzucker. Diese Verbindung aus Fettsäuren und Zucker ist biologisch völlig abbaubar und reizfrei für Haut, Schleimhäute und Augen. Acylglutamat ist eine besonders milde waschaktive Substanz und ein sehr mildes, gut schäumendes Tensid, das mit dem Geschmacksverstärker Glutamat nichts zu tun hat. Warum schäumen Naturshampoos weniger als andere?bioemsan Shampoos schäumen bei gleicher Wirkung bei der ersten Wäsche weniger als herkömmliche Shampoos. Bei der zweiten Wäsche entsteht auch bei geringer Dosierung ein weicher Schaum. Das ist darauf zurückzuführen, dass wir ausschließlich pflanzliche milde Tenside für unsere Naturshampoos verwenden. Da bioemsan Shampoos sehr konzentriert sind, empfehlen wir, für jede Haarwäsche eine kleine Menge Shampoo mit der zwei- bis dreifachen Menge Wasser zu vermischen und auf die nassen Haare aufzubringen. Für eine optimale Wirkung lassen Sie das Shampoo kurze Zeit einwirken und spülen es nachher gut aus. Zuckertensid und Acylglutamat sind zwei milde, rein pflanzliche waschaktive Substanzen. Sie werden in bioemsan Shampoos als wirkungsvolle Tenside eingesetzt, die auf schonende Art und Weise reinigen. Zuckertensid: Als Ausgangsrohstoffe für das Zuckertensid dienen Kokosöl, Palmkernöl und Rohrzucker. Diese Verbindung aus Fettsäuren und Zucker ist biologisch völlig abbaubar und reizfrei für Haut, Schleimhäute und Augen. Zusatzinformation
|