Details
Dr. Anne Katharina Zschocke studierte Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren in Freiburg und London. Nach kurzer klinischer Tätigkeit
folgte sie ihrer Berufung und macht sich seither international als freie Fachdozentin und Buchautorin einen Namen. Sie denkt in Kreisläufen, wendet gelesenes praktisch an und hat einen praktischen und wissenschaftlichen Bezug zur Mikrobiologie Boden und Körper, den Pflanzen, den Tieren und den Menschen.
Inhaltsverzeichnis
Effektive Mikroorganismen (EM) verändern die Welt |
11 |
|
|
I Rund um uns
|
13 |
1 Mit dem Leben Frieden schließen |
|
2 Am Anfang war die Einzellwelt |
39 |
3 Ein Einzeller kommt nie allein |
53 |
4 Vom mikrobiellen Strom des Lebens |
58 |
5 Wie Mikroorganismen miteinander »reden« |
72 |
6 Die Besiedelung der Menschen |
86 |
7 Mikrobenmord macht Mühe |
104 |
8 Mit Bakterien heilen |
116 |
|
|
II Die Effektiven Mikroorganismen |
125 |
9 Das sind EM |
126 |
10 Die Zusammensetzung der EM |
137 |
11 So werden EM hergestellt |
139 |
12 Die Vielfalt der EM-Technologie |
140 |
EM-Keramik |
141 |
EM-fermentierte Getränke |
143 |
Bokashi |
145 |
Dangos |
147 |
EM 5 |
148 |
EM-FKE |
150 |
EM Salz |
151 |
13 Der Sinn der EM |
153 |
14 So wirken EM |
157 |
15 Die Grundsätze der EM-Anwendung |
161 |
16 Die Handhabung der EM |
164 |
Aufbewahrung und Haltbarkeit |
164 |
Konsistenz |
166 |
17 EM zu EMa vermehren |
168 |
Das verwendet man für die Vermehrung |
171 |
So geht man bei der Vermehrung vor |
175 |
|
|
III EM in der Anwendung |
179 |
18 Das können EM |
180 |
19 Die Dosierung der EM |
182 |
20 EM im Garten |
185 |
EM gießen |
189 |
EM sprühen |
190 |
Pflanzenschutz. mit EM |
191 |
21 Bodennahrung |
192 |
Bokashi |
193 |
Bokashi herstellen |
195 |
Rasenschnitt-Bokashi herstellen |
197 |
Kompost |
199 |
22 Ein Beet vorbereiten |
207 |
23 Ein Beet neu anlegen |
209 |
24 Saatgut vorbereiten |
211 |
25 Pflanzen setzen |
211 |
Schnecken verstehen |
211 |
26 Gemüse |
216 |
27 Bäume |
218 |
Bäume pflanzen |
218 |
Obstbäume |
219 |
28 Rasen |
221 |
29 Zimmerpflanzen |
222 |
30 Haushalt |
223 |
Küchenabfälle |
223 |
Putzen |
226 |
Gerüche neutralisieren |
227 |
Flecken entfernen |
228 |
Schimmel behandeln |
229 |
31 Wasser |
231 |
Trinkwasser |
232 |
Badewasser |
234 |
Schwimmwasser |
234 |
Teiche sanieren |
236 |
Springbrunnen |
238 |
Aquarien |
239 |
Abwasser |
240 |
Toiletten sanieren |
241 |
Kleinkläranlagen |
243 |
Haushaltsreinigungsgeräte |
243 |
32 Haustiere |
245 |
Katzen |
252 |
Hunde |
252 |
Vögel |
252 |
Bienen |
252 |
Pferde |
251 |
33 Der Mensch |
254 |
EM äußerlich |
257 |
EM innerlich |
260 |
EM-Keramik |
265 |
Management eines resistenten Milieus |
267 |
34 Weitere Anwendungen |
270 |
|
|
IV Anhang |
273 |
Weiterführende Literatur |
274 |
Bezugsquellen |
277 |
Kontakt |
277 |
Danke! |
278 |
Anmerkungen |
279 |
Stichwortverzeichnis |
283 |