- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsWie wirkt EM-blond der Alleskönner 1 Liter?
Gebrauchsfertiges aktiviertes helles EMa (aus Biogetreide) für viele Anwendungen im Haus & Garten und für Mensch & Tier. Die Mikroben-Mischung wirkt regenerativ, dominant, antioxidativ und erhält somit vielfältiges positives Wirkspektrum. EM-blond wird als umfassendes Hausmittel eingesetzt. EM-blond Anwendungen verschaffen ein positiv aufbauendes Milieu auf den behandelten Oberflächen und ein wohltuendes Raumklima. Inhaltsstoffe EM-blond nach Detergenzienverordnung ((EG) Nr. 648/2004):
EM-blond enthält außerdem: Wasser (Aqua), EM Mikroorganismen Urlösung mit Kräuterextrakten (Milchsäurebakterien, Potosynthesebakterien und Hefen), Nährlösung auf der Basis von Gerste* (Getreideextrakt), Meersalzmutterlauge (Kin-Mineral) 100 % der gesamten Inhaltstoffe sind natürlichen Ursprungs, *6 % der gesamten Inhaltsstoffe sind aus kontrolliert biologischen Anbau Lagerung: Lagertemperatur 8 bis 28°C , stets gut verschlossen aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht in puren Zustand in die Augen bringen. Entstehende helle Flocken (Kahmhefen) sind ein Qualitätsmerkmal. Bitte keine schnellen Temperatursprünge. z.B. im Auto im Sommer liegen lassen. Haltbarkeit: EM-blond ist verschlossen ca. 6 Monate haltbar. Nach dem Öffnen einer Flasche oder Kanisters bitte in ca. 2-3 Monaten verbrauchen. Hinweis: Entstehende helle Kahmhefen an der Oberfläche sind ein Qualitätsmerkmal.Sollte das EM-blond blähen so handelt es sich um eine Nachgärung, die aufgrund von Wetterumbrüchen, Jahreszeitenwechsel etc. ausgelöst werden können. Bitte die ungefährliche Kohlensäure ablassen, indem Sie die Flasche oder den Kanister vorsichtig öffnen. Den Bag in Box Behälter am besten hinstellen und den Hahn langsam drücken. Sollte er noch ungeöffnet sein, muss die Perforierung vorher gelöst werden. Anwendungen EM-blond:
Wie wird EM-blond der Alleskönner angewendet und dosiert?Anwendungen im Haushalt:
Anwendungen zur Raumsanierung:
Anwendungen im Wellness:
Anwendungen bei Haustieren:
Anwendungen bei Pferde:
Empfehlungen für weitere Anwendungen: EM-blond ist ein flüssiges Mittel, dass im Umfeld wasserverdünnt genutzt wird. Richtwerte für Dosierung sind: niedrige (1:1000), mittlere (1:200) und hohe (1:50) Werte z.B. See 1:10000, Abwasser 1:1000; Schimmel 1:100 und Stall 1:20-100 Teich: 1:1.000 bis 1:10.000 - 3 - 4x im Jahr je nach Belastung und Organikeintrag durch Umwelt, Fütterung oder Koteintrag der Fische. Reinigung: Start erste 14 Tage 30-50ml pro 10 Liter Wischwasser, nach 14 Tagen Schritt für Schritt reduzieren auf Haltedosis 10-20ml pro 10 Liter Wischwasser Empfehlungen für den Wurzelbereich: Hier kann natürlich auch normales EMa aus Zuckerohrmelasse verwendet werden. ggf. NaturAktiv unser EMa EM-blond ist ein flüssiges Mittel, dass im Boden wasserverdünnt verteilt oder als Bodenaktivator dazu gegeben wird. Richtwerte für Wassergemische sind:
Fläche Menge EM-blond 2% z.B.: Wasser zum Verteilen
Dünger Bokashi ist die stärkere Unterstützung mittels fermentierter organischer Masse. Hier werden die verschiedensten Abfälle genutzt. Unterstützend kann auch Keramikpulver hinzugegeben werden. Zusatzinformation
|