- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsJiaogulan gehört zur Gattung der Gynostemma und zählt zur Familie der Cucurbitacae. Das ist die Familie der Gurken und Melonen. Jedoch entwickelt Jiaogulan keine Früchte. Jiaogulan enthält 4 gleiche und 14 ähnliche Wirkstoffe des Ginsengs. Es sind die Saponine, die im Ginseng als Ginsenoside und im Jiaogulan als Gypenoside bezeichnet werden, Zusätzlich enthält der Jiaogulan unter anderem Saponine, Flavenoide, Polysaccharide, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien (Darunter viele lebenswichtige Spurenelemente). Unter diesen Inhaltsstoffen sind die Saponine in erster Linie für die Gesamtwirkung verantwortlich. Was ist ein Saponin genau? Chemisch gesehen handelt es sich dabei um ein hochmolekulares Glykosid, das aus zwei Komponenten besteht: einem Aglukon und einem Zuckermolekül, das damit verbunden ist. Saponine haben die ungewöhnliche Eigenschaft, sowohl in Wasser als auch in Ölen löslich zu sein. Wenn sie mit Wasser gemischt und dann geschüttelt werden, entwickelt sich Schaum. Die spezifischen Saponine in Jiaogulan (die man als Gypenoside bezeichnet) und Ginseng (die man als Ginsenoside bezeichnet), besitzen beide ein sogenanntes Dammarangerüst als chemische Struktur. Aufgrund dieser Ähnlichkeit beide Pflanzen haben sie auch ähnliche Wirkungen. Jedoch hat Jiaogulan 82 Saponine und Ginseng 28 Saponine, was ein Grund für ein mehr an ausgleichenden Wirkungen ist. In dieser Ähnlichkeit könnte das Geheimnis für die energetisierenden und ein mehr an ausgleichenden Wirkungen von Jiaogulan liegen. Die Nutzung der Blätter ist völlig sicher und frei von Nebenwirkungen! Das heißt es wie Ginseng. - Nur viel, viel besser!. Der botanische Steckbrief Jiaogulan: Die Jiaogulanpflanze ist eine Rankepflanze und leicht zu pflegen. Sie wächst schnell und braucht Nährstoffe und Wasser. Es ist darauf zu achten, dass sie nicht direkt der Sonne ausgesetzt wird und im leicht schattigen Bereichen gezogen wird. Sind die Bedingen optimal, wächst sie sehr schnell. Wenn nicht, ist zu prüfen, ob irgend etwas falsch gemacht worden. Im Winter kann sie in der Wohnung gehalten werden, jedoch nicht direkt an der Heizung sondern in hellen kühleren Bereichen.
Die Vermehrung erfolgt über die Wurzelbereiche, über Stecklinge und Samen. Wo kann man die Pflanze kaufen? Geben sie im Internet Jiaogulan Pflanze oder Jiaogulan Samen ein und sie erhalten sehr viele Anbieter, die auch sehr viele zusätzliche Informationen bereitstellen. Je nach Größe der Pflanzen liegen die Preise zwischen 7 bis 12 € und die Samen bei 2-3 €. Zusatzinformation
|