- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsAnwendungsbeispiele Rapidon 6Da der Freigabeknopf direkt mit den Ausfauf gekoppelt ist, gehören die bekannten Mängel (umständlich, verschütten, Schmutz im Trichter und schmutzige Hände) beim Betanken der Vergangenheit an. Erst wenn der kleine Einfüllstutzen im Tank ist wird der Kraftstoff freigegeben. Der Kanister ist weiß und hat eine zweifache Füllstandsanzeige (quer und hoch), so dass sie den Füllstand jederzeit gut ablesen können. Kleine Tanks gibt es überall! Millionen von Kleinmotorgeräten warten auf den Rapidon 6Beim Profi in Forst und Garten Mäher, Sprüher, Einachser, Erdbohrer, Druckluftkompressoren, usw. Scheibenwischwasch Konzentrate Verdichter, Schlaghämmer, Trennschleifer, Hochdruckreiniger, usw. Motoren und Stromaggregate Eine saubere Sache! Aus der Presse zu Rapidon 6 Einfach, schnell kraftvoll Rapidon 6Sonstige Handwerkzeuge Birchmeier Rapidon 6 im Test, Bild 1 Laut einer Studie werden in den USA pro Jahr ca. 100.000 Liter Kraftstoff beim Betanken von Gartengeräten verschüttet. Das schadet Umwelt und Geldbeutel. Die Schweizer Firma Birchmeier bietet nun einen Kanister an, mit dem „Kleckern“ beinahe unmöglich ist. Der Kanister ist transparent und verfügt über ein Auslassventil, das per Daumendruck geöffnet wird. Das Einfüllrohr ist schwenkbar. Es ist groß genug für zügiges Befüllen und klein genug, um auch in die kleinen Tanks z.B. von Kettensägen zu passen. Dabei ermöglicht die Formgebung stets den Blick auf den Füllstand. Damit das Befüllen des Kanisters ebenfalls sauber gelingt, verfügt er über eine große Einfüllöffnung und eine Füllskala. Das Auslassventil wird bei Nichtgebrauch verriegelt. Bei unserem Kettensägenvergleichstest konnte der Rapidon 6 seine Vorzüge ausgiebig demonstrieren. 5 verschiedene Sägen und fünf unterschiedlich gut zugängliche Tanks. Ergebnis: nicht ein Tropfen ging daneben. Vergessen ist das umständliche Hantieren mit Kanister und Trichter, ohne den Füllstand im Maschinentank sehen zu können. Das Einzige was zu beachten ist, ist die Tatsache, dass nach schließen des Ventils noch das Volumen aus dem klappbaren Füllrohr nachläuft Quelle: Heimwerker-Test.de Zusatzinformation
|