- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 60 Kapseln Verzehrempfehlung Tomato Lycopin
Nehmen Sie täglich 1 - 2 Kapseln mit einer Mahlzeit ein (vorzugsweise eine Kapsel zum Frühstück und eine zum Abendessen). Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Mindestens haltbar bis: siehe Dosenboden. Lagerung: Lagern ohne Vorgaben. Dose nach Gebrauch schließen. Zutaten: Tomaten-Lycopin-Extrakt, Fisch-Gelatine (Kapsel), Glycerin, mittelkettige Triglyceride
Jede 2 Kapseln eine Portion enthält:
Was ist Lycopin?Lycopin ist ein Carotinoid, welches vor allem in reifen Tomaten enthalten ist. Es gibt der Tomate ihre kräftige rote Farbe. In anderen Früchten wie z.B. rosa Grapefruits und Wassermelonen ist Lycopin auch enthalten, aber nur in sehr geringen Mengen. Carotinoide wie BetaCarotin oder Lycopin können nicht vom Körper gebildet werden und sollten deshalb regelmäßig mit der Nahrung oder durch Nahrungsergänzungen zugeführt werden. Auch die "American Cancer Society" empfiehlt eine carotinoidreiche Ernährung mit vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Warum ist Lycopin so wichtig für unsere Körper-Vitalität?Lycopin hat eine stark antioxydative Wirkung und ist ein kraftvoller "Radikalfänger". Wissenschaftler glauben, dass ein Übermaß an oxydativem Stress eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von modernen Zivilisationproblemen und anderen degenerativen Belastungen spielt. Belastungen mit schädlichen Umweltschadstoffen wie Quecksilber, Blei, Cadmium, Pestizide, Stickoxide, Ozon, Smog, Abgase sowie intensive Sonnenbäder, Rauchen, Alkohol und eine ungesunde Ernährung erhöhen den oxydativen Stress so stark, dass das körpereigene Abwehrsystem geringer in der Lage ist, diese schädlichen Umweltfaktoren zu bewältigen. Entscheidend ist auch, dass der natürliche Mechanismus, der uns vor den freien Radikalen schützt, mit zunehmendem Alter schwächer wird. Deshalb neigen ältere Menschen eher zu stärkeren degenerativen Belastungen. Neueste Erkenntnisse weisen darauf hin, dass Lycopin eines der sehr guten natürlichen Antioxidantien ist, um die Körperzellen vor den schädigenden Attacken der freien Radikale zu schützen. Wie viel Lycopin braucht man täglich?Die ideale Dosis liegt laut Studien zwischen 5 und 15 mg pro Tag. In Versuchsreihen erhielten Personen aber bereits wesentlich größere Mengen wobei keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten sind. Garantiert rein und frei von Zusatzstoffen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Zusatzinformation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
|