- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 500 ml Verzehrempfehlung Vita Biosa:
Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Mindestens haltbar bis: siehe Aufkleber unter Chargennummer. Nach dem Öffnen 2 Monate haltbar. Lagerung: Kann außerhalb eines Kühlschranks gelagert werden. optimale Lagerung bei 15 - 20 °C. Jedoch passen sich die Kulturen den Tagestemperaturen 3° -30°C an. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. Hinweis Inhaltsstoffe:
Zutaten vor der Herstellung: Wasser, Zuckerrohrmelasse aus kontrolliert biologischem Anbau, Kräuter- Kräuteranteil max. 0,4% des Gesamtproduktes: Pimpinella anisum (Anis), Glycyrrhiza glabra (Süßholzwurzel), Foeniculum vulgare (Fenchel), Ocimum basilicum (Basilikum) , Matricaria recutita (Römische Hundskamille), Anthriscus cerefolium (Kerbel), Anethum graveolens (Dill), Sambucus nigra (Schwarzer Holunder), Trigonella foenum-graecum (Bockshornkleesamen), Zingiber officinale (Ingwer), Angelica archangelica (Echter Engelwurz), Juniperus communis (Wacholder), Urtica dioica (Brennnessel), Origanum vulgare (Oregano), Petroselium crispum (Petersilie), Mentha piperita (Pfefferminze), Rosmarinus officinalis (Rosmarin), Salvia officinalis (Echter Salbei), Thymus vulgaris (Thymian), Milchsäurekulturen
Quelle: Datenblatt Vita Biosa Original Qualitätsmanagement: Genehmigung durch das dänische Ministeriums für Lebensmittel, Landwirtschaft und Fischerei, gemäß den EU-Richtlmien für Lebensmittel mit der Autorisations-Nr. 4437 hergestellt. Jede Charge wird vor der Abfüllung von einem akkreditierten Labor kontrolliert. Anhand der Chargen-Nummer (siehe Mindesthaltbarkeit) lässt sich jede Abfüllung lückenlos nachverfolgen. Was ist Vita Biosa?Vita Biosa ist ein kontrolliert biologisches Fermentgetränk, das 8 verschiedene Stämme von lebenden Milchsäurekulturen (6x Lactobacillus und 2x Bifidobakterien - Käse- und Joghurtkulturen), organische Säuren und 19 fermentierte Kräuterextrakte enthält. Je nach Produktart wird zusätzlich ein Extrakt aus Aronia, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren; Hagebutte mit Prise Ingwer oder Ingwersaft verarbeitet. Alle Vita Biosa-Fermentgetränke sind ohne Zucker, Gluten, Laktose und Konservierungsstoffe.Die 19 ökologischen Kräuter in Vita biosa
Kräuteranteil ca. 0,22% des Gesamtproduktes. Die sorgfältig nach ihrem Geschmack und ihrer Qualität ausgesuchten Kräuter wurden in der Zeit zwischen Aussaat und Ernte behutsam behandelt. Rein biologisches Kräuterfermentgetränk mit aktiven Milchsäurekulturen und Probiotika. Während der Fermentierung entstehen Milch- und Essigsäure, die dem Getränk einen pH-Wert von ca. 3,5 verleihen. Dieser niedrige pH-Wert verhindert das Wachstum schädlicher Bakterien im Endprodukt. Es enthält Millionen von Mikroorganismen, wie sie natürlicherweise auch im gesunden Darmmilieu vorkommen. Während der Fermentation verbrauchen die 8 Milchsäurekulturen und Probiotika den kompletten Zucker und wandeln ihn in Milch- und Essigsäure um. Wenn der gesamte Zucker verbraucht ist, ist der Fermentationsprozess abgeschlossen und das Produkt ist zuckerfrei. Durch die spezielle Fermentierung ist Vita Biosa Probiotic frei von Laktose, Gluten, Zucker, Histamin, Alkohol oder Konservierungsstoffen. Vita Biosa Probiotic ist für alle Altersstufen geeignet und in vier Geschmackssorten (Normal, Aronia, Hagebutte und Ingwer) erhältlich. Der Name Milchsäurebakterien kommt von der Fähigkeit der Bakterien Milch zu säuern.Zusatzinformation
|