Vitamin B12 MethylcobalaminMangel an Methylcobalamin Vitamin B12 CobalaminVitamin B12 Mangel kann die Ursache bei vielen Symptomen sein. Das Kobalt Vitamin ist das einzige Vitamin mit einem Spurenelement und ist wichtig für den Signalaustausch zwischen den Nervenzellen. Da mit dem Vitamin die Schutzschicht um die Nervenzellen (Myelin-Schicht) und anderen Vitaminen gebildet wird, werden viele Steuerungsfunktionen im Körper quantitativ und qualitativ beeinflußt. So ist erwiesen, dass die normalen Funktionen des Nervensystems, des Homocystein-Stoffwechsels, der Blutbildung und die Entgiftung bei Vitamin B12 Defiziten beeinträchtig sind. Vom B12-Mangel sind Vegetarier, Veganer und Nichtvegetarier gleichermaßen betroffen, da der Kobaltmangel im Boden die Mikroproduktion von Vitamin B12 behindert. ACHTUNG aus der Biologie:
Indizes für einen Vitamin B12 Defizit sind vorhandene Organprobleme von Darm, Leber und Galle, da der enterohepatische Kreislauf unterbrochen sein kann, sowie aktuelle Umweltfaktoren Insektensterben (Vitamin B12 Produzenten auf unseren Obst und Gemüse) und wenn vorhanden wird Vitamin B12 abgewaschen auf den Obst und Gemüse. Abwaschen ist bei Industrieproduktion aus der Sicht der Hygiene zwingend notwendig. Da sich das B12 meistens durch Ausscheidungen von Insekten auf den Früchten und Blättern befindet, wird es durch die Reinigung und das Abwaschen entfernt und der biologische Kreislauf ist unterbrochen. Mikromineralien Ur-Essenz enthält Kobalt 1,4 mg/l in ausreichendem Maße für die Bildung im Dickdarm um den Kreislauf wieder zu schließen. Von der EU freigegeben - Health Claims zu Vitamin B12 - geprüfte Angaben
Durch die Nahrung werden Cobalamine aufgenommen und auch im Darm - wenn Kobalt vorhanden - von Hefen und Milchsäurebakterien produziert. Das Methylobalamin - die aktivierte Form von B12 - kann schon über Mundschleimhäute aufge nommen werden. Unser Mikro-Cobalamin hat 1 mg Methylcobalamin als Lutschtablette. Mit 1 mg merken sie eine Verbesserung. Andere Cobalamine werden über den Magen Darm Trakt umgewandelt und aufgenommen. Ist ausreichend Kobalt vorhanden, kann das Vitamin im Dickdarm gebildet werden. Die besten Lieferanten des tierischen Vitamin sind Fleisch, Fisch, Eier und Käse. Essen sie, wenn sie vertragen, 2-4 rohe Bio Eier pro Woche. Synergypotentiale: Die biologisch wirksamen Vitamine B12 sind Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, sowie das passive Hydroxocobalamin.
2 Meßverfahren empfehlen wir um mehr Sicherheit zu bekommen.
Vitamin B12 Managel - SymthomeDa das Vitamin B12 wirkt in sehr vielen Prozessen mit- siehe oben Health Claims - mitwirkt. Generell ist es wichtig den Darm zu unterstützen, um die natürliche Aufnahme zu verbessern. Um aufgenommen zu werden, muss Vitamin B12 unter Einwirkung von Magensäure (Magensaft) und Pepsin vorverdaut und anschließend an einen Eiweißträger (sog. Intrinsic-Faktor) gebunden werden. Erst dann kann das Vitamin im Dünndarm (im Ileum oder Krummdarm) aufgenommen werden. Dieser komplizierte Verdauungsvorgang kann durch viele Faktoren beeinträchtigt oder vollständig behindert werden. Hier eine kleine Übersicht. Da Vitamin B12 an der Blutbildung beteiligt ist und für die Erhaltung der Myelinscheiden, der Schutzschicht um die Nervenzellen ist, sind die Symptome unspezifisch und ein Mangel ist schwer zu erkennen. Die Blutbildung und die saubere Signalübertragung sind für alle Organe wichtig. Blut: Zur Regulierung des Homocysteinpegels im Blut ist eine ausreichende Versorgung mit Betain und den Vitaminen B12, B6 sowie Folsäure erforderlich. Nerven: Fehlt die Schutzschicht um die Nervenzellen, liegen die Nerven blank und die Signale kommen nicht an. Fehlen auch die B6, Folsäure, Eisen II, so fehlen meistens noch mehr Vitamine der B Komplexe und Aminosäuren. Aus den Veterenärbereich: Das Vitamin B12 ist ein essenzieller Cofaktor für viele Enzyme insbesondere den Amino- und Fettsäuren. Ein Cobalaminmangel behindert stark den aeroben Stoffwechselkreislauf (Citratzyklus - siehe Wikipedia) und die Energiegewinnung, was besonders den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren behindert. |