- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 120 Kapseln Verzehrempfehlung Vitamin D3 1.000 IENehmen Sie 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit ein. Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Mindestens haltbar bis: siehe Dosenboden. Lagerung: Lagern ohne Vorgaben. Dose nach Gebrauch schließen. Zutaten: 1.000 IE Vitamin D3 (25 µg) - EU-RDA 125% Pflanzenzellulose Kapsel Von der EU freigegeben - Health Claims zu Vitamin D - geprüfte Angaben - Nährstoff > 5 µg Grenzwert
Vitamin D - das SonnenvitaminVitamin D ist kein klassisches Vitamin. Denn der Großteil des Vitamin D-Bedarfs (80-90%) sollte eigentlich vom Körper selbst in der Haut durch Sonneneinstrahlung (UVB-Strahlung) produziert werden. Ein wesentlich kleinerer Teil wird mit der Nahrung aufgenommen. Warum kann ein Mangel entstehen?Durch unseren modernen Lebensstil bekommt unser Körper die meiste Zeit des Jahres nur minimale Sonnenbestrahlung. Wer einen Beruf in geschlossenen Räumen ausübt und auf dem Weg zur und von der Arbeit die Haut mit Kleidung bedeckt, bekommt zu wenig Vitamin D, auch während der Sommermonate. Vitamin D zur Erhaltung der KnochenZusammen mit Kalzium und Vitamin K2 spielt Vitamin D eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel unserer Knochen, insbesondere beim Aufbau neuer Knochenmasse. Wieviel Vitamin D benötigen wir?Während der Sommermonate produziert ein Mensch mit heller Haut bei direkter Sonnenstrahlung (in Badekleidung, ohne Sonnenschutz) zur Mittagszeit etwa 10.000 IE in 10 bis 20 Minuten (je nach Hauttyp). Personen mit dunkler Haut produzieren je nach Pigmentierung entsprechend weniger. Dreimal pro Woche reicht aus, um optimal mit Vitamin D versorgt zu sein. In welchen Lebensmitteln ist Vitamin D3 enthalten?
Nahrungsmittel (Angabe pro 100g): 250 - 300 mcg in Lebertran 20-25 mcg in Räucheraal, Hering 16 mcg in Lachs 11 mcg in Sardine 3,8 mcg in Kalbfleisch 1,7 mcg in Leber (Rind) 1 mcg in Hühnerei 1 mcg in Butter 1,1 mcg in Emmentaler 0,19 mcg in Speisequark (40%Fett) 0,06 - 0,08 mcg in Vollmilch, Joghurt (3,5%) Garantiert rein und frei von Zusatzstoffen
Auf Grund der aktuellen nationalen Gesetze und der EU Richtlinien bin ich unsicher bei tiefergehenden Betrachtungen. Drittmeinungen und Verlinkungen dürfen auch nicht genutzt werden. Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Zusatzinformation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
|