- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 120 g Dose Verzehrempfehlung UltraPure L-Tyrosine AminosäureNehmen Sie je nach Bedarf 1 bis 2 gestrichene Messlöffel zirka 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder unmittelbar vor hohen mentalen oder körperlichen Anforderungen zu sich. Lösen Sie das Pulver entweder in etwas Wasser oder Fruchtsaft auf oder lassen Sie es im Mund zergehen. Das UltraPure L-Tyrosin Pulver ist geschmacklos und löst sich leicht in Wasser auf. Ein Messlöffel zur genauen Dosierung befindet sich in der Dose. Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Mindestens haltbar bis: siehe Dosenboden. Lagerung: Lagern ohne Vorgaben. Dose nach Gebrauch schließen. Zutaten: Reines L-Tyrosin (vegan, hergestellt durch Fermentation) Jeder Messlöffel (1g Pulver) enthält: 1000 mg L-Tyrosin = EU-RDA 0 % Zunehmendes Alter, bei Krankheiten, starker Belastungen oder einer eingeschränkten Nahrungsaufnahme, wie z.B. einer Diät und falscher Ernährung können zu einem L-Tyrosinmangel führen. Insbesondere die Stärkung der Muskelmasse und deren Erhaltung sind lebenswichtig. Unser Körper ist durchzogen von Muskeln, die täglich 24 Stunden arbeiten. Unser Herzmuskel und der Magen Darm Trakt sind Hochleistungsorgane, die ohne ausreichende Leistungsfähigkeit der Muskeln nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen. L-Tyrosin ist eine nicht-essentiellen Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei körpereigenen Stoffwechselprodukten und deren Funktionen spielt. Die Physiologische Funktionen sind der Hormonaufbau (Adrenalin, Noradrenalin, Thyroidhormone), als Transmittersubstanz der Nervenenden (Noradrenalin) und bei Pigmenten für die Haare und Haut mit Melanin. Besonders bei Stress ist sie wichtig, um einen klaren Kopf zu behalten. Mit der essentiellen Aminosäure Phenylalanin kann sie im Körper aufgebaut werden. Die Melanine sind auch wichtig für eine optimale hormonelle Unterstützung der Schilddrüsenfunktionen. Über die Proteinzufuhr - Eiweißzufuhr - erhält der gesunde Mensch die notwendigen Aminosäuren aus der Nahrung. Verbundene Aminosäuren werden zerlegt und aus ihnen werden später im Körper neue spezielle körpereigene Verbindungen gebildet. Sie sind in jeder Zelle und haben tausende Funktionen. Manche Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen und die essentiellen müssen ständig zugeführt werden. Daher ist die Eiweißverdauung im Magen Darm Trakt essentiell. Die aktuelle Situation ist, dass bei allen Proteinen die Muskeln und die Knochen gestärkt und erhalten werden. Für wen ist L-Tyrosin wichtig?
Vorteile von Vitality L-Tyrosin Pulver:
DGE: Einige experimentelle Daten lassen vermuten, dass der Proteinbedarf des älteren Menschen (ab 65 Jahre) etwas höher ist als der des jüngeren Erwachsenen. (Quelle 9 in D-A-CH) Aktuelle empfohlene Proteinzufuhr von 0,8 g Protein / kg Köpergewicht und Tag. Quelle DGE D-A-CH 2015 Sehr hohes Synergypotential. DGE: Für den erwachsenen Mensch besteht ein Bedarf an unentbehrlichen (früher: essentiellen) Aminosäuren Alanin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Darüber hinaus werden auch entbehrliche (früher: nicht-essentiellen) Aminosäuren benötigt, da mit der alleinigen Zufuhr von unentbehrlichen Aminosäuren ein adäquates Wachstum und Körperproteingleichgewicht (Stickstoffbilanz) nicht aufrechterhalten werden können (Quelle 25, 33, 39 in D-A-CH). Deshalb muss man neben der Versorgung mit unentbehrlichen Aminosäuren auch eine ausreichende Gesamtproteinzufuhr beachten. Quelle DGE D-A-CH 2015. Garantiert rein und frei von Zusatzstoffen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Zusatzinformation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
|