- Aktuelle Angebote
- EM Effektive Mikroorganismen
- EM-Technologie Produkte
-
Anwendungen Körper
- Erhaltung Muskelfunktionen
- Erhaltung Nervensystem
- Knorpel und Knochen
- Leberschutz, Lebererhaltung
- Magen Darm Verdauung erhalten
- Mineralienversorgung
- Multivitamine inkl. Mineralien
- Normaler Cholesterinspiegel
- Normaler Herz- und Blutkreislauf
- Normale Sehkraft der Augen
- Spurenelementeversorgung
- Zelle Zellteilung Zellschutz
-
Inhaltsstoffe Nährstoffe
- Alpha Liponsäure Biotin
- Aminosäuren Proteine
- Augenvitalstoffe
- Ballaststoffe Inulin
- Betaine HCL Magensäure
- Calzium Magnesium Komplementäre
- Detox Entgiftung Entschlackung
- Mineralien Kalzium Magnesium ...
- MULTI-Mineralien
- MULTI-Vitamine
- Natürliches Salz
- Probiotika und Präbiotika
- Spurenelemente
- Vitamine Vitalstoffe
- Vitamin B12 Cobalamin
- Vitamin C Amla Acerola
- Vitamin D3 und K2
- IPRON die kleinen Helfer
- Orichiness Aloe Ferox
- Göttinger Luisenhaller Salze
- Rocky Mountain Phyto Essentials
- Vita Biosa Fermentgetränke
- VitaminExpress
- Sprüh-, Zerstäubungstechnik
- Video Bücher DVD
DetailsNettofüllmenge: 120 Lutschtabletten Verzehrempfehlung Vitamin B12 Synergy 3Lassen Sie täglich 1 Tablette unter der Zunge zergehen. Bewegen Sie die Tablette mit der Zunge etwas hin und her, damit es besser über die Mundschleimhaut verteilt wird. Hinweis gemäß Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung § 4: Mindestens haltbar bis: siehe Etikett Dosenboden. Lagerung: Lagern ohne Vorgaben. Dose nach Gebrauch schließen. Zutaten: Jede Lutschtablette enthält 1,2 mg = 1.200 mcg Vitamin B12 - EU-RDA 48.000 % 400 mcg Methylcobalamin - EU-RDA 16.000 % Von der EU freigegeben - Health Claims zu Vitamin B12 - geprüfte Angaben Nährstoff > 2,5 µg Grenzwert
Vorteile von B12 Synergy
Garantiert rein und frei von Zusatzstoffen
Die besten Lieferanten des tierischen Vitamins sind BIO-Fleisch, Fisch, Eier und Käse. Essen Sie, wenn Sie vertragen, 2 - 4 rohe Bio Eier pro Woche. Ältere Leute kennen es noch, dass z.B. das Eigelb mit Zitrone oder Rotwein oder Traubenzucker oder Kakao je nach Geschmack gemischt wird und teelöffelweise zum Essen oder über den Tag verteilt eingenommen wird. Bitte zwischenzeitig im Kühlschrank aufbewahren. Vegetarier brauchen zusätzliches Vitamin B12 und zwar besonders dann, wenn zusätzlich auch auf Milchprodukte und Eier verzichtet wird. Vitamin B12 kommt überwiegend nur in tierischer Nahrung oder auf ungewaschenem, direkt vom Baum stammendem Obst vor. Auch ältere Personen haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12, da es vom Körper nicht mehr so gut aufgenommen wird. Alternative: 4 - 6 Bio-Eigelb pro Woche oder Rohmilch Ziegenkäse alle zwei Tage. Es wurde oft behauptet, dass Vitamin B12 sowohl in Algenprodukten wie Chlorella und Spirulina als auch in Soyaprodukten wie Tempeh und Tofu enthalten ist. Es hat sich leider herausgestellt, dass es hier um sog. B12-Analoge handelt. Die Struktur sieht ähnlich wie Vitamin B12 aus aber wird vom Körper nicht verstoffwechselt. Hier täuschen sich viele Vegetarier! Welche Vitamin B12 Formen enthält Vitamin B12 Synergy?Vitamin B12 Synergy enthält einerseits die beiden bioaktiven Vitamin B12 Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, welche ohne Umwandlung im Körper aktiv werden. Zusätzlich liefert es Hydroxocobalamin, welches sich im Körper an Transportmoleküle bindet und ist eine Depot-Form von B12 darstellt. Es kann bei Bedarf in die beiden aktiven B12 Formen Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin umgewandelt werden. 1. Methylcobalamin - diese natürliche aktive Coenzym-Form von Vitamin B12 wirkt vor allem im Zellplasma, im Gehirn und im Nervensystem. Dort ist es für den Schutz und die Regeneration der Nerven, die Bildung der Neurotransmitter und die Produktion des Erbmaterials DNA und RNA zuständig. Bei einem Mangel an Methylcobalamin werden unter anderem nicht ausreichend rote Blutkörperchen gebildet und es kommt zu Anämie (Blutarmut). Methylcobalamin ist auch für die Reaktivierung von Folsäure verantwortlich, weshalb ein B12 Mangel einen Folsäuremangel zur Folge haben kann. Methylcobalamin wird auch zur Umwandlung von Homocystein zu Methionin benötigt, welches ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfall sein kann. Methionin ist eine Vorstufe von S-Adenosylmethionin (auch SAM oder SAMe genannt), welches seine Methylgruppe an verschiedenste Enzyme abgibt. Diese wiederum sind an der Entgiftung, der Regulation von Enzymen sowie an der Biosynthese verschiedener Neurotransmitter beteiligt. Ein Mangel an SAMe kann zu Depressionen, Stimmungsschwankungen und verschiedensten anderen psychischen Symptomen führen. Methylcobalamin kann durch seine weitreichende Wirkung auf Folsäure und SAMe Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, unterstützt die Bildung der Neurotransmitter, schützt die Nerven und sorgt für eine einwandfreie Zellteilung. 2. Adenosylcobalamin - diese zweite natürliche, bioaktive Form von B12 ist ebenfalls direkt im Körper verwertbar. Diese Vitamin B12 Form kommt in der Nahrung am häufigsten vor und sie ist auch jene, welche in allen Geweben und Organen (vor allem in der Leber) am stärksten vertreten ist. Adenosylcobalamin wirkt direkt in den Mitochondrien, wo es im Citratzyklus für die Bildung von Zellenergie von entscheidender Bedeutung ist. Es aktiviert das Enzym Methylmalonyl-CoA Mutase, welches für die Produktion von Fettsäuren und die Bildung von DNA-Bausteinen wichtig ist. Bei einem Mangel an Adenosylcobalamin kann es zu neurologischen und kognitiven Störungen, zu Untergewicht, chronischer Müdigkeit und Muskelschwäche kommen. 3. Hydroxocobalamin - diese Vitamin B12 Form kommt in unserer Nahrung und auch im Blut am häufigsten vor. Hydroxocobalamin ist im Körper an körpereigene Transportmoleküle gebunden und hat eine sehr gute Depotfunktion. Bei Bedarf wird diese natürliche Vorstufe entweder in das bioaktive Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin umgewandelt und stellt so eine gleichmäßige, langanhaltende Vitamin B12 Versorgung sicher. Vitamin B12 Synergy enthält kein Cyanocobalamin. Dabei handelt es sich um eine inaktive B12 Form, welche erst in mehreren Stufen im Körper in eine andere Vitamin B12 Form umgewandelt werden muss. Da es eine schlechtere Bioverfügbarkeit hat und bei bestimmten Personen mit Stoffwechselstörungen nicht aktiviert werde kann, wird Cyanocobalamin von Experten nicht empfohlen. Natürliche Quellen sind Leber, Hefe, Leberwurst, Lachs, Hühnerei, Käse und Quark DGE-Empfehlungen: Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
Zusatzinformation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
|